top of page

Land & lecker Finale im Bergischen Land: Sylvia Geldmacher lädt dich zu uns in die Imkerei ein

Am 29. September um 20:15 Uhr zeigt "Land & lecker" im WDR Fernsehen das Finale der aktuellen Staffel. Im Mittelpunkt steht Sylvia Geldmacher aus unserer Erlebnisimkerei vom Lindenhof in Waldbröl-Diezenkausen, die dort seit zwölf Jahren mit ihren drei Töchtern lebt und arbeitet.


ree

©WDR/ Melanie Grande


Drei Fakten über den Lindenhof

1. Bio-Imkerei mit 70 Bienenvölkern

"Ich habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt, mit den besten Kollegen die man haben kann, und freue mich jeden Tag darüber", sagt Sylvia. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Sebastian Klein, der 2021 bereits bei "Land & lecker" teilgenommen hat, betreibt sie eine Bio-Imkerei. Die 70 Bienenvölker beherbergen im Sommer etwa 50.000 Bienen pro Volk. Sebastian ist vor zwei Jahren mit seinen Bienenstöcken zu Sylvia auf den Hof gezogen.


2. Erlebnispädagogik und tiergestützte Angebote

Als ausgebildete Erlebnispädagogin bietet Sylvia auf dem Hof Programme für Familien an, die belastende Lebenssituationen bewältigen müssen. Das Konzept basiert auf dem Kontakt mit Tieren und soll dabei helfen, Ängste und Stress abzubauen. Darüber hinaus besucht Sylvia mit ihren Eseln auch Seniorenheime.


3. Vielseitige Qualifikationen

Sylvia arbeitet als Imkerin, Erlebnispädagogin und Ernährungsberaterin. Der Lindenhof ermöglicht es ihr, alle drei Bereiche miteinander zu verbinden.


Das Menü für "Land & lecker"

Selbstgebackenes Brot mit Bauernsalat

Sylvia backt ihr Brot in einem 100 Jahre alten Backes. Sie verwendet dafür Kräuter aus eigenem Anbau und Honig aus der hofeigenen Imkerei.


Hauptgang: Gefüllte Zucchini

Der Hauptgang besteht aus gefüllten Zucchini mit Kartoffeln im Speckmantel. Die Zucchini stammen aus dem eigenen Garten.


Glutenfreie Crêpes

Das Dessert ist ein glutenfreier Crêpes mit Honigeis. Sylvia hat sich auf glutenfreies Backen spezialisiert, da ihre jüngste Tochter mit Zöliakie lebt.


Die anderen Kandidaten

Fünf weitere Kandidaten nehmen am Finale teil: Michael Peine aus Ostwestfalen züchtet verschiedene Hühner- und Schweinerassen. Marina Dickhoven betreibt in Solingen einen Milchviehhof in vierter Generation. Henry Rohlmann baut in Münster über 200 Küchen- und Heilkräuter an. Louise Niehues kultiviert bei Albersloh Salzwasserfische in umgebauten Hochseecontainern. Constanze Stamm hält im Sauerland schottische Hochlandrinder zur Landschaftspflege.


"Land & lecker" – Das FinaleSonntag, 29. September 2025, 20:15 Uhr im WDR Fernsehen

Kommentare


bottom of page