Natürlich durchatmen – was Bienenstockluft ist und warum sie vielen gut tut
- Sebastian Klein
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juni

Wenn man sich mit Bienen beschäftigt, staunt man immer wieder, wie viel Gutes aus einem Bienenvolk kommt. Honig, Propolis, Wachs – all das kennt man. Aber hast du schon einmal von Bienenstockluft gehört?
In der Authentico Bioland Imkerei im Oberbergischen bieten wir ab sofort Bienenstockluft-Therapie an. Eine natürliche Möglichkeit, deine Atemwege zu unterstützen – ohne Medikamente, aber mit viel Naturkraft.
Was ist Bienenstockluft?
In einem Bienenstock herrscht ein ganz eigenes Klima. Die Luft im Inneren ist warm, leicht feucht und enthält feinste Bestandteile aus dem Bienenleben: ätherische Öle aus Propolis und Wachs, Spuren von Honig, Blütenpollen, Enzymen – eine Art natürliches Mikroaerosol.
Mit einem speziellen Gerät wird diese Bienenstockluft sanft nach außen geleitet, wo sie eingeatmet werden kann – ohne die Bienen zu stören und ganz ohne Kontakt zu ihnen.
Was kann Bienenstockluft bei Heuschnupfen in Oberberg unterstützen?
Natürlich ist das keine medizinische Therapie im engeren Sinne. Aber viele Menschen berichten, dass die regelmäßige Inhalation von Bienenstockluft bei folgenden Beschwerden wohltuend wirkt:
Reizungen der Atemwege
Pollenallergie und Heuschnupfen
Asthma, COPD und chronische Bronchitis
Erschöpfung und Stress
Nach Atemwegsinfekten oder Long Covid
Wissenschaftlich ist die Wirkung noch nicht abschließend erforscht – aber die Erfahrungen aus anderen Imkereien, besonders in Osteuropa, Süddeutschland und Österreich, zeigen vielversprechende Ergebnisse. Wir selbst haben die Bienenstockluft bei Heuschnupfen in Oberberg seit einiger Zeit getestet – mit erstaunlich positiven Rückmeldungen.
Unser Bienenhaus – ein Ort zum Durchatmen
In unserem neuen Bienenhaus leben sechs gesunde Bioland-Völker. Sie bewohnen spezielle Beuten, aus denen die Luft direkt und hygienisch in kleine Inhalationsschläuche geleitet wird. Es gibt drei Therapieplätze, jeweils mit Sichtkontakt zu den Bienen – aber ohne direkten Kontakt. Du sitzt geschützt, ruhig und atmest einfach durch.
Die Saison für Bienenstockluft beginnt bei uns Anfang Mai und geht bis Mitte September – also genau dann, wenn die Bienen am aktivsten sind und ihre kleine Wunderwelt besonders reich an Inhaltsstoffen ist.
Fazit
Die Bienenstockluft-Therapie ist eine einfache, natürliche Möglichkeit, dein Wohlbefinden zu unterstützen – vor allem, wenn du unter Allergien wie Heuschnupfen leidest oder deinen Atemwegen etwas Gutes tun möchtest.
Vielleicht ist es genau das, was dir gefehlt hat: ein tiefer Atemzug voller Natur.
Hinweis: Unsere Bienenstockluft-Angebote ersetzen keine ärztliche Behandlung. Bei chronischen oder akuten Erkrankungen empfehlen wir Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt.
Comments